Strahlungsspektrum
Das elektromagnetische Wellenlängenspektrum, das sowohl für thermische als auch für Trocknungsprozesse von Bedeutung ist, startet im UV Wellenlängenspektrum und reicht über das sichtbare Licht bis hin zum NIR (nahes Infrarot), mittelwelligen IR und langwelligen IR.
Das NIR Wellenlängenspektrum liegt genau oberhalb des sichtbaren Lichts. Dort erreicht die Wellenlänge der elektromagnetischen Strahlung die größte Energiedichte und die optimalen physikalischen Eigenschaften. Die von adphos entwickelte adphosNIR® Technologie ermöglicht, die einzigartigen physikalischen Eigenschaften dieses Teils des elektromagnetischen Spektrums für industrielle Prozesse zu nutzen.
Die adphosNIR® Technologie basiert auf dem NIR Wellenlängenspektrum im Bereich von 800 nm bis hin zu 1.200 nm. Durch den Peak bei 800 nm ist adphos in der Lage, die größtmögliche Energiedichte auf die kleinstmögliche Fläche einzubringen, ohne das Substrat oder die Umgebung zu beeinflussen.
„Thanks to adphos, increases in throughput and additional capabilities have helped balance both the sales and production sides of our business.“
Niels Winther, Think Patented
“We would like to convert every one of our (existing) inkjet lines to use Adphos dryers.”
Bill Nichols, Bluegrass Mailing
„It was a no brainer!… Replacing our existing inkjet dryers with adphosNIR® dryers, Rees and Associates inkjet lines are running over three times as fast on more substrates with less electricity.“
Steve Lundstrum, Rees and Associates
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie Ihr Unternehmen von adphos profitieren kann, kicken sie hier: